Chorverband der EKBO hat neuen Online-Shop

Nicht nur Notenhefte, sondern jetzt auch eine (funktionstüchtige) 440-Hz-Stimmgabel zum Um-den-Hals-hängen und ganz neu auch pdfs zum Digitalen Download (Edition Supervova) mit Bezahlfunktion werden angeboten!

Weiterlesen Chorverband der EKBO hat neuen Online-Shop

Theo beim Einhängen der Abstrakten am Orgelbausatz

Workshop zum Aufbau des Al:legrO Orgelbausatzes mit Kita-Kindern und anderen Gruppen

Orgelbau im Kindergarten? Wer macht denn sowas? Wir! Und zwar mit echtem Erfolg. Denn es gibt eigentlich nichts, was man dabei nicht lernen könnte.

Weiterlesen Workshop zum Aufbau des Al:legrO Orgelbausatzes mit Kita-Kindern und anderen Gruppen

17.05.2025 hinschauen - helfen - handeln

Fortbildungsinitiative der evangelischen Landeskirchen und der Diakonie gegen sexualisierte Gewalt

Weiterlesen 17.05.2025 hinschauen - helfen - handeln

Zurück

Hinschauen - helfen - handeln

Sa, 17.5.2025 10-15 Uhr

Fortbildungsinitiative der evangelischen Landeskirchen und der Diakonie gegen sexualisierte Gewalt

Veranstaltungsort

Konsistorium der EKBO
Georgenkirchstraße 69-70, Eingang Haus 2
10249 Berlin-Mitte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen/Seminare

Zielgruppe

Erwachsene

Telefon

030 243 44 473

Kosten / Kursgebühren

kostenfrei

Kursbeschreibung

Die Begriffe "hinschauen - helfen - handeln" stehen für eine Haltung, die wir als Menschen in der Kirche einnehmen können. Präventionsmaßnahmen haben diese Haltung, eine Kultur der Achtsamkeit, zum Ziel. Wie nähere ich mich als Kirchenmusiker:in dieser Achtsamkeit? Wir werden sensibel für die Bedürfnisse und auch die Grenzen anderer Menschen. Dabei sind wir uns auch unserer eigenen Grenzen bewusst. Wir hören einander zu und geben Raum, über Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt sprechen zu können. Wir stärken Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch unsere tägliche Arbeit in den Gruppen der Kirchengemeinden oder im Einzelunterricht.

In dieser Schulung zur sexualisierten Gewalt werden neben der Sensibilisierung für Grenzverletzungen und Übergriffe auch die eigene Haltung zu verschiedenen Fallbeispielen reflektiert. Wir informieren uns über das richtige Vorgehen und die einzelnen Schritte. Ihre aktive Teilnahme ist dabei ausdrücklich erwünscht.

Dozent_innen / Referent_innen

Studienleiter KMD Günter Brick und Antje Klambt (AKD)

Besondere Hinweise

Die Teilnahme an dieser Grundlagenschulung ist kostenlos und wird allen ehrenamtlich und beruflichen Mitarbeiter:innen im Bereich der Kirchenmusik (inkl. des Posaunendienstes) dringend empfohlen!

Zielgruppe (für Aus- und Fortbildungsangebote)

nebenberufliche & ehrenamtliche KM (C/Eignungsnachweis), hauptberufliche KM (A/B), kirchenmusikalische Berufsanfänger_innen

Ausbildungsbereich

Kommunikation

Name der Ansprechperson

Günter Brick

E-Mail: Ausbildung.Kirchenmusik@ekbo.de

030/ 243 44-326

E-Mail Veranstalter

kirchenmusik@ekbo.de

Eingetragen von:

Kirchenmusik in der EKBO
Rebekka Klebe
Tel: 030 24344-473

Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
E-Mail: kirchenmusik@ekbo.de
Website: http://www.kirchenmusik-ekbo.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y