09. - 11. Oktober 2025
Landeskirchliche ImPulsTage mit vielen Themen rund um die Kirchenmusik. Fortbildungsveranstaltungen in Chorleitung, Orgelspiel, Netzwerken, Gesangbuch, Musikergesundheit, Unterrichten, Gutes Üben, Gute (Musik-) Literatur, Gutes Auftreten. Dazu gemeinsame Andachten, verschiedene Konzerte und kollegialer Austausch.
... mit über 40 Seminaren und Workshops
... über 3 Tage voller interessanter Begegnungen und Austausch
... in Potsdam
... mit verschiedenen Konzerten und gemeinsamen Andachten
… gemeinsames Singen, Chorvorstellungen, Gin-Lounge
... richtet sich an Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusik aller Berufsqualifikationen. Insbesondere die Kurse ab Freitagnachmittag eignen sich auch für nebenberufliche Kirchenmusiker:innen.
Alle Veranstaltungen in der Potsdamer Innenstadt: In den Räumen der Nikolai-, Garnisons- und Französischen Kirche, sowie in den Räumen des Potsdamer Landtages.
Dazu gibt es den Bläsertag am Samstag, den 11. Oktober in der Oberlinkirche.
Für Interessenten hier unsere Pressemitteilung und eine kurze Übersicht über alle Referent:innen.
Ausführliche Informationen finden Sie unten, wenn Sie die einzelnen Kurse anklicken.
Bitte beachten Sie, dass alle mit ≈ gekennzeichneten Kurse besonders für nebenamtliche Kolleginnen und Kollegen geeignet sind. Die Meisterkurse bei Prof. Anne Kohler (Chorleitung), Prof. Anna-Victoria Baltrusch (Orgel) und Prof. Stephan Viegelahn (Orgel) können auch passiv besucht werden.
Anmeldung und Abholung des Teilnahme-Bändchens (für Gesamtticket und Studierendenticket)
13:00 - 13:30 oder 14:30 - 15:00
Anmeldung und Abholung des Teilnahme-Bändchens (nur für Nebenamtlichen Ticket)
13:30 - 14:00 in der