Die Servicestelle Chor & Zukunft des Chorverbandes in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. berät und begleitet seit Januar 2024 Chöre und deren Leitungspersonen mit ihren individuellen Herausforderungen vor Ort. In diesem Workshop stellen wir motivierende und praktische Impulse aus unseren Coachingerfahrungen zu Themen von der Mitgliedergewinnung über Projektchorarbeit bis zum Konzertdesign vor.
Die „Servicestelle Chor & Zukunft“ wurde im Frühjahr 2024 vom CEK mit Förderung aus dem Amateurmusikfonds des Bundes etabliert. Ziel ist, Chöre in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen und so fit für die Zukunft zu machen. Das Angebot ist für evangelische Chöre kostenfrei. Infos, Workshops und Kontaktdaten unter www.choere-evangelisch.de/zukunft
Adrian Büttemeier ist Domkantor an der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin und Leiter der Berliner Domkantorei. Nebenamtlich engagiert er sich als Leiter und Coach in der "Servicestelle Chor & Zukunft" des Chorverbandes in der EKD. Außerdem bringt er sich ehrenamtlich im Vorstand des Chorverbandes der EKBO ein. Seit dem WS 2024/25 unterrichtet er im Rahmen eines Lehrauftrages im C-Seminar an der UdK Berlin.
Dietrich Ehrenwerth, Kirchenmusiker im Ruhestand, war bis September 2023 an der Augustiner- und Predigerkirche in Erfurt tätig (Leiter der Augustiner-Kantorei, des Augustiner-Vocalkreises und des Andreas-Kammerorchesters) und Landeskirchenmusikdirektor der EKM.
Stefanie Hruschka-Kumpf, Kirchenmusikerin, ist Chorreferentin bei "Singen in der Kirche", Verband evang. Chöre in Bayern e.V. und zusammen mit ihrem Mann Kantorin am Münster Heilsbronn und im Dekanat Windsbach.