Üben macht Freude!

Was hilft mir, fokussiert, konzentriert, gut gelaunt und effektiv am Instrument zu arbeiten? Was sollte ich beachten? Wie gelingt achtsames und gesundes Üben? 


Andreas Sieling

Seit 2005 amtiert OPUS KLASSIK - Preisträger Andreas Sieling als Domorganist an der großen Sauer-Orgel im Berliner Dom. 

Zahlreiche Konzertreisen führen ihn in fast alle europäischen Länder, in die USA, nach Kanada und Russland (vor 2022). Er ist zudem regelmäßig an CD-, Rundfunk- und Filmaufnahmen sowie TV-Übertragungen beteiligt. Auch die Arbeit an Projekten mit zeitgenössischer Videokunst unterstützt er musikalisch (Julia Stoschek Foundation). Die Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten und die Herausgabe unbekannter romantischer Musik des 19. Jahrhunderts runden seine vielseitige musikalische Tätigkeit ab. 

Seit 1999 unterrichtet Sieling Künstlerisches Orgelspiel sowie zusätzlich Aufführungsraxis, Orgelliteraturkunde und Orgelmethodik an der Berliner Universität der Künste, die ihn zum Professor ernannte. Daneben gibt er Meisterkurse im In- und Ausland, arbeitet als Orgelsachverständiger und ist als Juror bei Wettbewerben gefragt. 2020 wurde er mit dem Titel Kirchenmusikdirektor ausgezeichnet.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y